Es geht kunstgebunden mit dem Kieler Woche-Programm weiter.Auf der Pressekonferenz am 25. Mai stellte Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer zusammen mit Sprechern der Veranstaltungsbühnen das weitere Kulturprogramm zur Kieler Woche 2016 vor. Einen großen kulturellen Beitrag zur Kieler Woche bietet der alljährliche 39. Internationale Markt auf dem Rathausplatz. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer kündigte mit Freude an, dass dieses Jahr Bangladesch, Indonesien, Neuseeland und die Türkei auf den Markt zurückkehren und erstmals Swasiland mit von der Partie sein wird. Auf der kulinarischen Weltreise können Leckermäuler viele exotische Gaumenfreuden und Delikatessen testen – für vegetarische Besucher sind sogar fleischlose Gerichte im Angebot. „Und auf eine Bitte hin, werden die Verkäufer Papiertüten statt Plastiktüten verwenden“, erwähnte Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer – man wolle als gutes Vorbild voran! Neben dem 39. Internationalen Markt wird auch die Kleinkunst großgeschrieben. Zahlreiche KleinkünstlerInnen können auf dem Rathausplatz, an der Holstenbrücke und an der Kiellinie vor der Reventlouwiese ihr Können beweisen.
Wenn der bunte Trubel der Kieler Woche die ganze Stadt in eine große Bühne verwandelt, dann tanzen auch im Hiroshimapark wieder die Puppen. Für das dortige Programm ist Andreas Schauder, Leiter des lüdemann-theaters, mitverantwortlich. Dieses Jahr feiert das Hoftheater sein 10-jähriges Jubiläum und hat sich deshalb etwas ganz Besonderes überlegt. Aus bereits aufgeführten Figurentheatern wurden einige Lieblingsstücke ausgewählt, die dieses Jahr erneut für Kinder (und Erwachsene) aufgeführt werden. „Erstmals wird es ein Poetry Slam geben – und das auf hohem Niveau. Länder wie Frankreich, Dänemark, Schweiz und Deutschland werden vertreten sein“, erwähnte Andreas Schauder.
Zum Abschluss verriet Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, der zur Pressekonferenz extra eine blaue, zur Kieler Woche passende Krawatte trug, welche Highlights er nicht verpassen möchte: Max Mutzke, und Till Brönner möchte er sehen, der Windjammerparade zusehen und auch im KN-Medien-Zelt möchte er wegen organisatorischen Dingen vorbeischauen. Für ihn ist es die 3. Kieler Woche in seiner Amtszeit in Kiel. |
Countdown bis zum Anglasen:
[ujicountdown id="Kiwo2014" expire="2016/06/18 19:30" hide="false" url="" subscr="" recurring="" rectype="second" repeats=""]
Kieler Woche 2016 vom 18. juni – 26. juni 2016
KIWODE | Der Veranstaltungskalender | Musik und Konzerte | Live-Berichte von den Shows
Diese Website behinhaltet ausschließlich ausgesuchte Veranstaltungstipps von Ki-Wo.De und ist kein
vollständiger Veranstaltungskalender der Kieler-Woche.de. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Fehler und Ergänzungen melden Sie uns bitte hier.
Impressum | Haftungsauschluß, Diclaimer | Datenschutz
© 2016 Ki-Wo.De